Sechs Monate lang durchläufst du bei uns ein interessantes und herausforderndes Ausbildungsprogramm, in welchem du sowohl fachliche Grundlagen und Know How in Form von Schulungen erlernst, als auch erste praktische Erfahrungen in Kundenprojekten sammeln kannst. Unterschiedliche Stationen, in denen du verschiedene SAP Bereiche kennen lernst, erlauben dir den Blick über den Tellerrand. Um dir eine ideale Ausbildung zu ermöglichen und noch mehr Abwechslung in dein Traineeprogramm zu bringen, arbeiten wir mit unserem Partner GOD zusammen, bei dem Schulungen stattfinden und bei dem du während deines Trainees hospitieren wirst.
1 Monat
Im ersten Monat deines Trainees legen wir den Grundstein deiner beginnenden SAP Softwareentwickler-Karriere. Im Rahmen von Inhouse-Schulungen bei unserem Partner GOD erhältst du gemeinsam mit anderen Trainees die erforderlichen Grundlagen zu SAP und erlernst die ABAP-Programmierung auf den GOD-eigenen Systemen.
2 Wochen
Du erhältst einen ersten Einblick in das Logistikmodul SAP EWM bei IT-Forum vor Ort. An unseren eigenen Testsystemen lernst du das System kennen und setzt unter Anleitung erfahrener KollegInnen erste Aufgaben um.
1 Monat
In diesem Monat setzt du deine ABAP-Schulung bei GOD fort und vertiefst das bereits Gelernte.
2 Wochen
Du hospitierst zwei Wochen lang bei unserem Partner GOD, bekommst einen Einblick in deren Tagesgeschäft und lernst andere Module von SAP, wie zum Beispiel SAP ECC, FI/CO, SD/MM oder SAPUI5 kennen.
1 Monat
Einen weiteren Monat beschäftigst du dich intensiv mit der ABAP-Programmierung und vertiefst an den GOD-Systemen dein Wissen.
Du schließt deine ABAP-Ausbildung mit einer Zertifizierung bei SAP ab.
2 Monate
In den letzten zwei Monaten deines Traineeprogramms steigst du intensiv in deine Vertiefungsrichtung SAP EWM ein. An der Seite erfahrener KollegInnen übernimmst du erste Aufgaben in Kundenprojekten und begleitest dein erstes Projekt.
Du unterstützt unser Team bei der ganzheitlichen Implementierung von SAP EWM im Logistik- und Produktionsumfeld. Du entwickelst in der Schnittstelle zwischen Lagerverwaltung und Steuerung. An der Seite erfahrener KollegInnen begleitest du die komplette Projektabwicklung – von der Konzeption über das Customizing bis zur Inbetriebnahme und Wartung.
Dich erwarten spannende Herausforderungen zum Beispiel bei der Anbindung großer Automatiklager. Programmiere kreative Lösungen für die Anbindung und Steuerung von Paletten- und Behälterfördertechnik, fahrerlosen Transportsystemen, Robotertechnik und vielem mehr und sei dabei, wenn deine Entwicklung live geht und im wahrsten Sinne Großes bewegt.
Du unterstützt unsere Teams bei der Erarbeitung individueller Konzepte auf Grundlage einer detaillierten Prozessanalyse und der Dokumentation dieser in Form von Lasten- und Pflichtenheften. Du begleitest ebenfalls die praktische Umsetzung des Projektes und vertiefst dabei das Customizing der Lagerverwaltungssysteme und die Programmierung anwenderspezifischer Funktionen. Dokumentation und Schulung runden die von dir mitgestaltete Lösung ab und bilden wiederum die Schnittstelle zum Endanwender. Im Rahmen von Tests (Inhouse und vor Ort beim Kunden) verifizierst du die Funktionalität der Lösung und bereitest das System auf den produktiven Einsatz vor. Du begleitest die Inbetriebnahme des Systems und bist später außerdem für die langfristige Betreuung des Kunden zuständig, zum Beispiel durch Rufbereitschaft und Wartung.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss deines Trainees übernehmen wir dich als Junior Softwareentwickler SAP EWM in unser Team. Das Gute: Gleich zu Beginn des Trainees erhältst du bei uns einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Deine weitere Karriere gestalten wir individuell und gemeinsam mit dir, nach deinen Interessen und Fähigkeiten.
Mit zunehmender Erfahrung übernimmst du mehr und mehr Aufgaben im Projekt und bearbeitest größere Arbeitspakete selbstständig. Später kannst du auch Steuerungs- und Projektleitungsaufgaben übernehmen.
Cornelia Terschluse
Personal und Organisation
Telefon: 0531-23737 35
Wenn wir gerade offene Traineestellen haben, findest du die Stellenausschreibung hier.